Orale Diagnose (Erstdiagnose)
Die Diagnose ist die wichtigste Phase der Behandlung.
ORALE DIAGNOSE (ERSTDIAGNOSE)
Wie bei allen Behandlungen ist auch in der Zahnheilkunde eine frühzeitige Diagnose viel wichtiger. Zahnärzte sollten regelmäßig alle 6 Monate aufgesucht werden. Bei den Kontrollen werden Zähne erkannt, die für Sie noch kein Problem darstellen, die aber in naher Zukunft Probleme bereiten könnten, und dann werden die Behandlungen abgeschlossen. Behandlungen, die auf diese Weise durchgeführt werden, sind immer komfortabler und wirtschaftlicher.
Wenn Sie zum Zahnarzt gehen, hört sich der Arzt zunächst Ihre Beschwerden an und wertet die Befunde innerhalb und außerhalb des Mundes aus. Nachdem er alle Zähne untersucht hat, macht er bei Bedarf Röntgenaufnahmen und führt Vitalitätstests durch. Bestimmt und teilt die notwendigen Behandlungen im Lichte der gewonnenen Erkenntnisse mit.
Leider gehen in unserer Gesellschaft nur sehr wenige Menschen schmerzfrei zum Zahnarzt, bei Schmerzen sind die Möglichkeiten des Arztes sehr eingeschränkt.
- Bitte kümmern Sie sich um Ihre Zahnarztkontrollen.
- Achten Sie immer wieder auf die Signale, die Ihr Zahn Ihnen gibt.
- Nehmen Sie keine Schmerzmittel ein und ignorieren Sie das Problem.
- Unterdrücken Sie das Problem nicht, indem Sie unnötig Antibiotika einnehmen.
- Denken Sie daran, Ihr bester Schmerzmittel ist Ihr Zahnarzt!